Informationen über Riverfisher

Riverfischer ist ein Projekt mit dem Ziel, das Angeln in den Bächen und Auen von Jütland zu verbessern und mehr Angler für diese Region zu begeistern.

Die Vision ist, dass noch mehr Kommunen ihnen folgen und, dass weitere jütlandische Lachs- und Meerforellenauen am Projekt Riverfisher teilnehmen. So wird es uns möglich sein, Jütland als ein sehr attraktives Reiseziel für Sportangler zu stärken. Riverfisher will nicht nur über das einzigartige Angeln in den Auen informieren, sondern auch über die großartigen Leistungen von Freiwilligen und den Kommunen an den Bächen und Auen berichten.

Ein Ergebnis dieser Initiativen sind für die Gewässer und Landbezirke ein Zugewinn an Attraktivität und eine Steigerung der Lebensqualität in den Gemeinden und Kleinstädten entlang der Auen. Riverfisher bietet das Potential, das Interesse an einer Mitgliedschaft in den Angelvereinen zu erhöhen, und dem Handel, dem Gastronomie- und Hotelgewerbe mehr Umsätze durch auswärtige Angler zu ermöglichen.

Riverfisher wird allen zugutekommen.

Informationen über Riverfisher

Riverfischer ist ein Projekt mit dem Ziel, das Angeln in den Bächen und Auen von Jütland zu verbessern und mehr Angler für diese Region zu begeistern.

Die Vision ist, dass noch mehr Kommunen ihnen folgen und, dass weitere jütlandische Lachs- und Meerforellenauen am Projekt Riverfisher teilnehmen. So wird es uns möglich sein, Jütland als ein sehr attraktives Reiseziel für Sportangler zu stärken. Riverfisher will nicht nur über das einzigartige Angeln in den Auen informieren, sondern auch über die großartigen Leistungen von Freiwilligen und den Kommunen an den Bächen und Auen berichten.

Ein Ergebnis dieser Initiativen sind für die Gewässer und Landbezirke ein Zugewinn an Attraktivität und eine Steigerung der Lebensqualität in den Gemeinden und Kleinstädten entlang der Auen. Riverfisher bietet das Potential, das Interesse an einer Mitgliedschaft in den Angelvereinen zu erhöhen, und dem Handel, dem Gastronomie- und Hotelgewerbe mehr Umsätze durch auswärtige Angler zu ermöglichen.

Riverfisher wird allen zugutekommen.

Wir von Riverfisher
meinen, dass...

  • Angeln in den Auen sollte nicht von Kommunengrenzen bestimmt sein, sondern muss ganzheitlich betrachtet werden. Daher wird die Zusammenarbeit über alle Auen das Interesse für das Angeln verstärken und die Möglichkeiten hierfür verbessern.
  • Gute Gewässer mit gesunden Fischbeständen sind die Basis für eine attraktive Sportfischerei. Riverfisher wird dazu beitragen, dieses zu verbessern und weiter zu entwickeln.
  • Sportangeln in den Fliesgewässern von Jütland ist eine Extraklasse und kann sich mit einigen der besten Angelplätze der Welt messen.
  • Das richtige Konzept, welches den Schutz und die Pflege der Natur und der Gewässer und die Vermarktung beinhaltet, kann zu einer Stärkung der ortsansässigen Unternehmen und auch zur Schaffung von neuen Arbeitsplätzen führen.

Das Projekt
wurde 2016

auf Initiative von den Kommunen in Herning und Ringkøbing-Skjern, mit Skjern Au und Karup Au als Ausgangspunkt, gestartet.

In 2017 hat sich dann die Viborg Kommune dem Projekt angeschlossen.

Das Projekt
wurde 2016

auf Initiative von den Kommunen in Herning und Ringkøbing-Skjern, mit Skjern Au und Karup Au als Ausgangspunkt, gestartet.

In 2017 hat sich dann die Viborg Kommune dem Projekt angeschlossen.

EIN LOGO
MIT VIEL AUF DEM HERZEN


Das Logo von Riverfisher wurde gebildet aus 3 Teilen; ein Sportangler, ein Salmonide und Ringe im Wasser. Alle diese Teile sind zentrale Bestandteile der Wertgrundlage von Riverfisher. Riverfisher hat ein Ziel; einzigartige Verhältnisse für alle Sportangler und Salmoniden zu schaffen. Daher fordern wir alle Interessierten auf mit uns diesen Weg zu gehen um ein naturverträgliches und attraktives Sportanglerreiseziel auszubauen, so dass dieses Projekt sich wie Ringe im Wasser ausbreiten wird. Gehen Sie daher auf Entdeckungsreise in dem Logo und sehen Sie die Geschichte.

Luk søg